sind ein Kanuverein ohne Bootshaus...
...das bedeutet:
- Wir können uns ganz auf unser Hobby - das Paddeln - konzentrieren. Ohne Bootshaus- und sonstigen Arbeitsdienst.
- Unsere Boote lagern wir privat und helfen uns dabei gegenseitig.
- Wir „leben“ von unserem Fahrtenprogramm, das zweimal im Jahr neu aufgelegt wird. Jedes Mitglied soll es mitgestalten. Alle können und sollen Touren anbieten. So ist unser Programm immer abwechslungsreich.
- Als Nachwuchsarbeit fördern wir das Paddeln von jungen Familien mit ihren Kindern. Einsteigern stellen wir Boote zur Verfügung.
- Der jährliche Mitgliedsbeitrag ist sehr moderat: Erwachsene 30,- € einschließlich aller Verbandsabgaben, Sportversicherung des Landessportbundes und Zusatzversicherung des Deutschen Kanuverbandes.
- Einmalige Aufnahmegebühr 10,- € (Selbstkosten für Vereins- und DKV- Aufkleber, die gestellt werden). Kinder von Vereinsmitgliedern unter 19 Jahren sind beitragsfrei. Schüler und Jugendliche ohne Mitgliedschaft eines Elternteils 5,- € bzw.10,- €. Wir sind damit sicher einer der günstigsten Vereine im Deutschen Kanu-Verband, mit allen Vorteilen einer Verbandsmitgliedschaft (Gastrecht bei Vereinen, verbilligtes Verlagsprogramm etc.).
- Unser Revier ist besonders vielfältig: Klein- und Großgewässer Norddeutschlands, Wildwasser, Auslandstouren. Unser „Special“ sind die Kleinflüsse der norddeutschen Geest. Wir paddeln auch im Winter.
- Für eingefleischte Faltbootfahrer: Wir fahren zwar nicht nur „Hadernkähne“, aber wir beleben das Faltbootfahren wieder neu. Bei uns finden Sie Beratung und Tipps zu (fast) allen Fragen des Faltbootfahrens.
-
Aktuelle Seite:
-
Startseite