FALTBOOT-WANDERER-BREMEN e.V.

 

 

 

 

 

 

Böhme-Wochenende 2022

 

Die Paddler-Grillfete

 

vom 19. bis zum 21. August 2022

 

Ausschreibung

 

 

 

 

Fahrtenleiter:

Carsten Becker

Erreichbarkeit:

Christian-Seebade-Str. 9, 28279 Bremen

Tel. 0421-210806

Handy 0172-422 28 74

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldung:

Bitte bis spätestens 06. August 2022 telefonisch oder per Mail Ein Teilnehmerbeitrag wird nicht erhoben.

 

 

 

Standort:

Campingplatz Böhmeschlucht, Vierde 22, 29683 Bad Fallingbostel OT Vierde, Tel: +49 5162 5604 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Auf der Homepage www.boehmeschlucht.de finden sich alle notwendigen und nützlichen Informationen über den Platz.

Es ist auf dem Campingplatz eine Fläche für die Faltboot-Wanderer-Bremen vorreserviert.

Der Platz kann nach Abstimmung mit der Campingplatzverwaltung evtl. auch einige Tage eher oder länger belegt werden; entsprechende Wünsche bitte frühzeitig vorher oder spätestens bei der Meldung mitteilen.

Die Anmeldung beim Eintreffen am Campingplatz und die Bezahlung bei Abreise sind jeweils selbst zu veranlassen.

Evtl. besondere Hygiene- und Schutzbestimmungen aufgrund der Pandemielage sind bitte unbedingt zu beachten.

Anreise:

Die Wegbeschreibung findet sich auf der Homepage www.boehmeschlucht.de.

Freitag der 19.08.2022 ist der Anreisetag. An dem Tag wird noch nicht gepaddelt.

Zum Paddeln:

Am Sonnabend soll die Böhme von Tetendorf bis zum Campingplatz gefahren werden, ca. 22 km.
Am Sonntag dann die Böhme vom Campingplatz bis Walsrode, ca. 18 km.

Vorausgesetzt werden durchschnittliche Paddelfertigkeiten. Es handelt sich bei normalem Wasserstand um ein ruhiges, besonders schönes Fließgewässer mit wenigen Umtragestellen. Wir lassen es sinnig angehen und sorgen dafür, dass alle gut mitkommen. Wir machen auch Pausen.

Die Fahrt gilt als Gemeinschaftsfahrt.

Natur- und Umweltschutz:

Die Befahrbarkeit der Böhme ist wasserstandsabhängig und es gibt dafür Befahrensregelungen aus Naturschutzgründen, die wir beachten müssen. Die Wasserstände waren aber auch in den letzten trockenen Sommern ausreichend. Es kann Verkrautungen sowie Baum- und Strauchhindernisse geben.

Material und Ausrüstung:

Wendige Einer, Zweier und kleinere Kanadier gehen gut, auch Faltboote bei hinreichendem Wasserstand. Schwimmwesten gehören zur persönlichen Ausrüstung, ebenso wie Paddeljacke, Spritzdecke und trittfestes Schuhwerk. Kälteschutz (Neoprenanzug o.ä.) ist bei dieser Jahreszeit normalerweise nicht erforderlich, kann aber auch nicht schaden. An Regenzeug sollte immer gedacht werden.

Das Böhme-Wochenende ist die Paddler-Grillfete:

Wir treffen uns am Samstagabend nach der ersten Paddeltour auf der Wiese, stellen die Tische zusammen und bauen unsere Grills auf. Grillgut und die anderen Leckereien haben alle dabei, auch Getränke. So sitzen wir bis spät in die Nacht hinein und erzählen von unseren Paddelerlebnissen. Ein besonderes Gemeinschaftserlebnis!

Am Sonntag machen wir nach dem Paddeln noch ein gemeinsames Kaffeetrinken.

„Das Kleingedruckte“:

Die Teilnahme an dem Böhme-Wochenende erfolgt auf eigene Gefahr.

Die Haftung des Vereins und seiner Hilfspersonen (Fahrtenleiter, auch nach Gruppenaufteilungen) für Personen- und Sachschäden ist ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

 

Bremen, den 21.02.2022

Faltboot-Wanderer-Bremen e.V.