Faltbootwanderer Bremen e.V.

 

 

 

Ausschreibung

 

„Paddelwoche Warnow und Schweriner See“

 

 

 

Fahrtenleitung: Andreas Matzner

 

Telefon: 0421 – 63 02 10

 

   E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!@Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Meldeschluss: 27. August 2022

 

   Homepage: http://www.faltbootwanderer.de 

 

Termin: Sonnabend, 24.09. 2022 (Anreise) - Sonntag, 02.10.2022 (Abreise) (individuelle Verlängerung möglich)

 

Standplatz: Camping Sternberger Seenland, Maikamp 11,19406 Sternberg/Mecklenburg-Vorpommern, Tel. 0 38 47/25 34, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! https://www.camping-sternberg.de/

 

 

Teilnahme- voraussetzungen:

Kondition für max. 30 km auf stehenden See-Gewässern und auf fließenden Flachlandgewässern mit Umtragestellen und Baum-/Strauchhindernissen.

Mit Seiten-/Gegenwind ist zu rechnen. Die Warnow-Durchbruchstrecke (ca. 1 km) kann je nach Wasserstand sportlich anspruchsvoll sein.

Ggf. ist ein Bootswagen sinnvoll. Jugendliche unter 18 Jahren nur in Begleitung der Eltern oder eines verantwortlichen Jugendleiters. Das Tragen einer Schwimmweste ist zu dieser Jahreszeit obligatorisch.

Geeignete Boote:

Einer- und Zweierkajaks (für den Schweriner See ggf. mit Steuer), Abschottungen oder Auftriebskörper, Canadier mit fixierten Auftriebskörpern

Gewässertyp:

Warnow: Kleinfluß/Wiesenfluß mit typischen Wehr-, Baum- und Strauchhindernissen. Warnowdurchbruch je nach Wasserstand schnellfließend mit Baumhindernissen. Umtragen schwierig. Hier sichere Bootsbeherrschung und schnelles Reagieren notwendig. Schweriner See: stehendes Seegewässer, je nach Wetter mit Wind/ Gegenwind und Wellenbildung.

Ablauf:

     Eintreffen Sonnabend, 24.09.2022. Abends Fahrtenbesprechung.

In den kommenden Tagen werden wir drei Abschnitte der Warnow zwischen Zaschendorf und Schwaan paddeln. Zwei bis drei Tage sind für den Schweriner See vorgesehen (wetterabhängig). Umsetzen der Autos ist jeden Tag erforderlich.

An einem Tag besichtigen wir Schwerin mit seinem Schloß und der Innenstadt. Möglichkeit, das Freilichtmuseum (Slawendorf) bei Groß Raden zu besuchen.

Übernachtung:

Im eigenen Wohnwagen/Wohnmobil, im eigenen Zelt oder in Blockhaus/Mobilheim/Bungalow/Übernachtungshütte auf dem Campingplatz Jeder Teilnehmer meldet sich dort selber an.

Bitte mit der Anmeldung gerade für die Mietunterkünfte nicht bis zum Meldeschluss warten, da diese auch im Herbst erfahrungsgemäß noch gut nachgefragt werden!

Kosten:

Campingplatzgebühren siehe: https://www.camping-sternberg.de/preise/

Bitte beachtet auch die Stornierungsbedingungen und schließt ggf. eine Reiserücktrittsversicherung mit „Corona-Einschluss“ ab.

Haftungsaus-schluss:

Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr.

Die Teilnehmer verpflichten sich, den Weisungen des Fahrtenleiters und seiner Hilfspersonen Folge zu leisten. Jede Haftung des Veranstalters und seiner Hilfspersonen für Personen- und/oder Sachschäden ist ausgeschlossen außer bei Vorsatz oder grobem Verschulden. Durch die Teilnahme wird dieser Haftungsausschluss anerkannt.

Wetterbedingte Programmänderungen vorbehalten!

Hinweis:

Es können während der Veranstaltung Bild- und/oder Tonaufnahmen gemacht werden, welche zum Zwecke der repräsentativen Abbildung der Ver- anstaltung dienen. Die Teilnahme an der Veranstaltung schließt die Ein- willigung in diese Aufnahmen ein.

 

 

 

Stand: 05.02.2022