Bomben, Wölfe und Fallensteller - Herbstlaubfahrt 2021
Bomben in der Wümme? Dann fahren wir eben woanders! Herbstlaubfahrt mal anders.
Die Befahrung des Wümme-Nordarms in Ottersberg auf Höhe des Amtshof ist zur Zeit nicht möglich – Angler haben auf der Flußgrund Munition aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Nun wird ein Kampfmittelräumdienst gesucht, um die Lage zu sondieren. Vorsorglich hat der Flecken Ottersberg den Flussabschnitt gesperrt.
Das wusste keiner, außer Michael vom Ottersberger KC und der hatte auch ein gleich einen Vorschlag:
Den Oberlauf der Wümme ab Lauenbrück und dann bis Rotenburg, windungsreiche 23 km, und ein Wasserstand von 150 cm – nötig sind 50 cm, das versprach Spaß und das haben wir dann auch so gemacht!
Anfangs noch Schauer, besonders fies beim Einsetzen, wird das Wetter immer besser und ab Mittag schien nur noch die Sonne. Der Wasserstand perfekt, schöne Strömung, die Kurven eng, ab und zu enge Durchfahrten oder Strauchwerk mitten im Weg – trotzdem kommen alle durch, auch wenn der rote 2er von Störtebeker Bremer Paddelsport so einige Schwierigkeiten hatte - vielleicht auch weil das Steuer nicht funktionierte?
Für ein erfahrenes 2er Team machbar – siehe den blauen 2er aus Oldenburg vom SV Tungeln!
Eigentlich natürlich ein typischer Kleinfluss und damit bestens für kürzere Einerboote geeignet, etwas Bootsbeherrschung vorausgesetzt. Pause und Picknick am nicht fahrbaren Wehr an der Scheeßeler Mühle. Dort treffen wir den örtlichen Jäger, der uns von 3 Wolfsrudeln berichtet, die im Revier ihr Unwesen treiben und schon mehrfach Weidetiere gerissen haben. Auf den Wiesen direkt am Wehr stehen sehr hübsche Rinder der Sorte „Highlander“ – schönes braunes Fell und imposante Hörner. Mit Herdenschutzzaun, unter Strom, klar, aber den blanken Zaun einfach so über den Fluss gespannt, mit Glück kamen alle ohne Stromschlag durch, aber das kann auch ins Auge gehen, Sauerei!
Danach genießen wir die tollen Herbstfarben auf dem Fluss, fahren den letzten Schwall locker durch und freuen uns schon auf nächstes Jahr, dann hoffentlich ohne „Bombenalarm“.
Die nächste Herbstlaubfahrt findet am 22. Oktober 2022 statt.
Katrin und Stephan Brozek